Datenschutzerklärung

Welche personenbezogenen Daten wir, siwojo, Katharina Werth, Eintrachtgasse 95, 8041 Graz, Österreich, sammeln und warum wir sie sammeln.
Die Datenschutzerklärung beinhaltet Details wie wir Ihre persönlichen Daten in Zusammenhang mit der Benutzung der Seite https://siwojo.com verarbeiten.

Wir als siwojo.com sind die Datenverantwortlichen und wir sind für den richtigen Umgang mit Ihren persönlichen Daten im Zusammenhang mit unserem Angebot verantwortlich. (referenziert als “wir”, “unsere”, “uns” in der Datenschutzerklärung)

Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über Sie halten aktuell und richtig sind.
Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn sich ihre Daten während der Nutzung unserer Dienste ändern.

Welche Daten wir über Sie sammeln, aus welchem Grund und wofür wir sie verarbeiten:
Unter persönlichen Daten verstehen wir Informationen die Sie als Individuum identifizieren. Dies beinhaltet keine anonymisierten Daten.
Unter Umständen sammeln wir folgende Kategorien von Informationen über Sie:

Kommunikations-Daten beinhalten sämtliche Kommunikation, die Sie uns über unsere Webseite, per email, Textnachrichten, Social Media Nachrichten und Postings, oder jeglicher anderen Form von Kommunikation, zusenden. Wir verarbeiten diese Daten, um mit Ihnen kommunizieren zu können, für unsere Buchhaltung und jegliche Form von Rechtsanspruch. Die Grundlage für das Sammeln dieser Daten ist unser legitimes Interesse auf sämtliche Kommunikation entsprechend reagieren zu können, zu protokollieren und Rechtsansprüche feststellen, verfolgen und verteidigen zu können.

Kundendaten beinhalten sämtliche Daten in Bezug auf den Kauf unserer Produkte und Leistungen, wie Name, , Wohnadresse, Email Adresse, Telefonnummer, Details zum Kauf und Zahlungsmethoden. Wir verarbeiten diese Daten, um die Produkte und Leistungen, die Sie kaufen, bereitstellen zu können und um Transaktionen buchhalterisch zu protokollieren. Die Rechtsgrundlage für das Verarbeiten dieser Daten ist die Durchführung von Verträgen zwischen Ihnen und uns.

Benutzerdaten beinhalten sämtliche Daten in Bezug auf die Nutzung unsere Webseite und andere Online-Services in Zusammenhang mit unseren Produkten oder Services. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Website betreiben zu können, um sicher zu stellen, dass wir Ihnen relevante Inhalte liefern können und um die Sicherheit unsere Webseite gewährleisten zu können. Weiters um Backups unsere Website und Datenbanken durchführen zu können und um die Administration unsere Website und anderen Online-Services gewährleisten zu können. Grundlage für das Verarbeiten dieser Daten ist die Administration und der einwandfreie Betrieb unserer Website und unserer Unternehmung.

Technische Daten beinhalten sämtliche Daten in Bezug auf die Nutzung unsere Produkte und Services wie IP Adresse, Login Daten, Browser Daten, Daten über Betriebssysteme, Dauer von Seitenaufrufen, Anzahl von Seitenaufrufen, Navigationswege, Anzahl der Webseiten Besuche, Zeitzonen-Einstellung, Sprach-Einstellung und andere Einstellungen der Geräte mit denen Sie unsere Webseite besuchen. Die Quelle dieser Daten sind Analyse Systeme. Wir verarbeiten diese Daten um feststellen zu können wann unsere Webseite und andere Online-Services, wie, genutzt werden, um unser Unternehmen und unsere Webseite administrieren und schützen zu können. Weiters um relevante Inhalte und Werbungen bereitstellen zu können und um die Effektivität unserer Marketingbemühungen messen zu können. Die Grundlage für das Verarbeiten dieser Daten ist das Interesse unsere Produkte und Services so gut als möglich bereitstellen zu können, unsere Produkte und Services so gut als möglich administrieren zu können, unser Unternehmen wachsen zu lassen und unsere Marketing-Strategie bestmöglich wählen zu können.

Marketing Daten beinhalten sämtliche Daten in Bezug auf Werbung und Mitteilungen, von uns und unseren Partnern. Wir verarbeiten diese Daten um relevante Webseiten-Inhalte und Angebote bereitstellen zu können und um die Effektivität unserer Werbemaßnahmen messen und verstehen zu können.
Der Grund für das Verarbeiten dieser Daten ist unser Interesse Interaktion unsere Nutzer mit unseren Angeboten verstehen und verbessern zu wollen und die bestmöglichen Strategien wählen zu können um unser Unternehmen wachsen zu lassen.

Wir verarbeiten eventuell Kundendaten, Nutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten um relevante Webseiten Inhalte und Angebote bereitstellen zu können und um die Effektivität von Marketing Maßnahmen verstehen zu können. Der Grund für das Verarbeiten und das Verwenden dieser Daten ist unser Interesse daran unser Unternehmen wachsen lassen zu können.

Sensible Daten: Wir sammeln und verarbeiten keine sensiblen Daten über Sie. Unter sensiblen Daten verstehen wir Daten, die Details über Ihren religiösen Hintergrund, Ihre Hautfarbe, Ihre philosophischen Glaubenssätze, Ihr Sexualleben, politische Meinungen und Orientierung, Gewerkschafts- Mitgliedschaften, Gesundheitsdaten oder Biometrische Daten, beinhalten. Wir sammeln auch keine Daten über etwaige kriminelle Vergehen oder Verurteilungen. 

Wir sind dazu verpflichtet persönliche Daten nach dem Gesetz und nach den Bestimmungen des Vertrages zwischen Ihnen und uns zu sammeln, da wir sonst nicht in der Lage sind unseren Vertrag (zum Beispiel, dass wir Ihnen eine Leistung zur Verfügung stellen) zu erfüllen.
Sollten Sie uns die erforderlichen Daten nicht bereit stellen, sind wir eventuell nicht in der Lage Ihnen unsere Produkte und Services bereit zu stellen und müssen einen Vertrag eventuell stornieren. Sollte dies der Fall sein, werden wir sie benachrichtigen.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur für den vereinbarten Zweck und in einem vernünftigen Rahmen verarbeiten. Für mehr Informationen darüber wie wir Ihre Daten verarbeiten kontaktieren Sie uns bitte. Im Falle, dass wir Ihre Daten in einem anderen Zusammenhang benötigen werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten eventuell ohne Ihr Wissen und Einverständnis wenn dies von uns gesetzlich erfordert wird.
Wir verwenden keine Art von automatisierten Entscheidungen oder sogenanntem automatisiertem Profiling.
Wir sammeln Daten über Sie, die von Ihnen direkt bereitgestellt wurden (zum Beispiel wenn Sie ein Formular auf unserer Webseite ausfüllen oder uns ein email senden). Wir erheben eventuell automatisch Daten von Ihnen wenn Sie mit unserer Seite interagieren, sei es in Form von sogenannten Cookies oder ähnlichen Technologien.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder bestimmte Browser Cookies geblockt werden oder sie alarmiert werden sollte eine Webseite versuchen Cookies zu setzten oder abzufragen. Sollten Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben beachten Sie bitte, dass Teile unserer Webseite eventuell nicht erreichbar sind oder funktionieren.
Wir erhalten eventuell Daten von Drittanbietern und Analytics Providern (Google, Facebook, usw.) welche sich auch außerhalb der EU befinden.

Marketing Kommunikation
Wir senden Ihnen gegebenenfalls Marketing-Informationen von uns, wenn Sie einen Kauf auf unserer Webseite getätigt haben, wenn Sie nach Informationen über unser Leistungen und Services gefragt haben oder wenn Sie zugestimmt haben Marketing Informationen von uns zu erhalten und in jedem Fall nicht die Zustimmung verweigert haben, Marketing Informationen zu erhalten (Opt-out).
Sie können sich jederzeit vom Erhalt solcher Emails abmelden.
Bevor wir Ihre persönlichen Daten mit einem Drittanbieter für deren eigene Marketing Zwecke teilen holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dafür ein. Jedoch teilen wir unsere Email Liste nicht mit Dritten und werden dies auch in Zukunft nicht tun.
Sie können uns und Drittanbieter davon abhalten Ihnen Emails zuzusenden indem sie dem Opt-out-Link am Ende von Emails folgen, oder indem Sie uns ein Email an info@siwojo.com senden.
Im Falle, dass Sie aus dem Erhalt von Marketing-Kommunikation aussteigen, bleiben alle anderen bereitgestellten Daten unverändert.

ANGABEN IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir teilen Ihre persönlichen Daten eventuell mit Dritten wie folgt:
Zahlungsdienstleistern, Beratern wie Anwälten, Bankberatern, Steuerberatern und Versicherer, IT- und System- Administrations Services, Software Drittanbietern (wie zum Beispiel Email-Marketing-Services).
Wir verlangen von allen Dritten, denen wir Ihre persönlichen Daten eventuell übermitteln, Ihre Daten zu respektieren und für deren Sicherheit, soweit es das Gesetz verlangt zu sorgen. Wir erlauben nur jenen Dritten Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten die dies für unsere spezifischen Zwecke tun und in Übereinstimmung mit unseren Vorgaben.

INTERNATIONALER DATEN VERKEHR
Länder außerhalb der EU gewährleisten nicht denselben Schutz Ihrer Daten wie dies durch EU Recht vorgesehen ist.
Manche unser Service Anbieter befinden sich außerhalb der EU und verarbeiten manche Ihrer Daten außerhalb der EU.
Wann immer wir Ihre Daten außerhalb der EU verarbeiten lassen, sorgen wir dafür, dass folgende Schutzmaßnahmen eingehalten werden:
Wir transferieren Ihre persönlichen Daten ausschließlich in Länder die durch die EU als sicher anerkannt werden.
Falls wir Drittanbietern in den USA Daten zukommen lassen sind diese durch das EU-US Privacy Shield geschützt.

VIMEO
Wir haben auf unserer Seite Videos über den Anbieter Vimeo eingebunden. Vimeo erhebt Daten beim abspielen der Videos.
Mehr darüber erfahren Sie unter: https://vimeo.com/de/features/video-privacy

GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

DATENSICHERHEIT
Wir haben Schutzmaßnahmen eingerichtet die verhindern sollen, dass Ihre Daten unbeabsichtigt gelöscht, verwendet, verändert, weitergegeben oder eingesehen werden ohne dass dies gestattet wurde. Wir erlauben außerdem nur Partnern und deren Angestellten den Umgang mit Ihren Daten soweit dies für einen spezifischen Service notwendig ist. Ihre Daten werden nur nach unseren Vorgaben verarbeitet und müssen stets vertraulich behandelt werden.
Wir haben Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen und werden Sie und die Behörden über etwaige Datenpannen schnellst möglich in Kenntnis setzten, sollte das Gesetzt dies von uns verlangen.

DATENSPEICHERUNG
Wir werden Ihre Daten nur solange speichern, solange dies für die Erfüllung des Zwecks der Erhebung notwendig ist. Die beinhaltet die Erfüllung von sämtlichen rechtlichen, steuerlichen und buchhalterischen Anforderungen.
Die Entscheidung darüber wie lange wir welche Daten speichern hängt von der Art der Daten ab.
Aus steuerlichen Gründen sind wir verpflichtet Grundinformationen über unsere Kunden (inklusive Kontaktdaten, Identität, Finanz- und Transaktionsdaten) für bis zu sieben Jahre zu speichern.
In manchen Fällen speichern wir anonymisierte Daten aus statistischen Zwecken oder zum Zweck der Entwicklung unsere Produkte und Services auf unbestimmte Zeit ohne Sie weiters darüber zu informieren.

IHR RECHTSANSPRUCH (DSGVO)
Unter der europäischen Datenschutzverordnung haben Sie das Recht jegliche Zustimmung in Bezug auf Ihre Daten (wo rechtlich relevant) zurückzuziehen.
Mehr über Ihre Datenschutz Rechte erfahren Sie unter: https://www.dsb.gv.at/
Sollten Sie den Wunsch haben Ihr Recht auf Datenschutz uns gegenüber gesondert einzufordern schreiben Sie uns bitte per email.
Ihnen entstehen keine Kosten sollten Sie auf Ihre Daten zugreifen wollen (oder anderweitig von Ihrem Recht auf Datenschutz uns gegenüber Gebrauch mach zu wollen). Wir behalten uns jedoch das Recht vor eine Servicegebühr zu verlangen sollte Ihr Ersuchen unbegründet, repetitiv, exzessiv sein.
Unter Umständen benötigen wir spezifische Informationen die uns helfen Ihre Identität festzustellen um zu gewährleisten, dass Sie das Recht haben auf Ihre Daten zuzugreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sollen helfen Ihre persönlichen Daten vor unerlaubten Zugriff schützen. Unter Umständen kontaktieren wir Sie, um weiter Informationen diesbezüglich von Ihnen zu bekommen und eventuelle Anfragen beschleunigen zu können. 
Wir bemühen uns auf alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. In manchen Fällen kann es sein, dass wir länger als ein Monat brauchen sollte es sich um einen komplexeren Sachverhalt handeln oder die Zahl der Anfragen sonderlich hoch sein. In jedem Fall werden Sie von uns verständigt.
Diese Webseite beinhaltet Links zu Seiten, Plug-Ins und Anwendungen von Dritten. Durch das anklicken dieser Links oder das Erlauben jener Verbindungen erlauben Sie unter Umständen Dritten Zugriff auf Ihre Daten. Wir haben keine Kontrolle darüber wie Dritte Ihre Daten erheben und nutzen. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, sind Sie dazu angehalten die Datenschutzbestimmungen der Seite, die sie besuchen, zu beachten.

Sie können folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen:
1. Auskunftsrecht
Kunden können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß Daten verarbeitet werden.
2. Recht auf Löschung
Kunden können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese unrechtmäßig verarbeitet werden oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und andere Gründe können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
3. Recht auf Berichtigung
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, die unvollständig oder unrichtig sind, können Kunden jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Kunden können die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, wenn
• die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
• die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, sie jedoch anstelle der Löschung die Einschränkung der Datennutzung verlangen,
• die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten jedoch noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden, oder
• Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt wurde.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Kunden können die Zurverfügungstellung ihrer Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen, sofern diese Daten aufgrund einer erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden und diese Verarbeitung in einem automatisiertem Verfahren erfolgt.
6. Widerspruchsrecht
Kunden können gegen die Datenverarbeitung Widerspruch einlegen.
7. Beschwerderecht
Sollte die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen, ersuchen wir direkte Kontaktaufnahme um den Sachverhalt aufzuklären. Kunden sind berechtigt, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
8. Geltendmachung der Rechte
Die Geltendmachung der angeführten Rechte erfolgt an:

siwojo.com
Eintrachtgasse 95,
8041 Graz,
Österreich